Die Hochzeit von Josef & Christine durfte ich euch ja schon zeigen.
Ein Vintage-Deko-Traum von der Braut, die schon auf vielen Hochzeiten dekoriert hat.
Am Hochzeitstag war der Zeitplan so straff. Die ganze Hochzeitsgesellschaft musste pünktlich von Hauzenberg nach Aigen am Inn zur kirchlichen Trauung. Schon im Vorfeld haben wir beraten, uns nach der Hochzeit noch einmal zu treffen.
Was gibt es Schöneres als nochmal ins Hochzeitsoutfit zu schlüpfen und ohne lästigen Zeitdruck und wartende Gäste das Hochzeitsshooting so richtig zu genießen? Es entstehen Bilder, die am Hochzeitstag nie möglich gewesen wären.
Ich freue mich sehr, dass ich euch heute eine kleine Auswahl aus diesem Shooting zeigen darf – viele, darunter auch wunderschöne Boudoir-Bilder bleiben natürlich sehr persönlich.
Ich war schon bei den Vorbereitungen – eine Braut & ein Bräutigam entsteht – in Aigen am Inn dabei. Dort hat Christine jetzt auf dem Bauernhof von Josef ihr neues Zuhause liebevoll eingerichtet. Josef ein begnadeter Bastler/Schreiner teilt die Leidenschaft von Christine und setzt die ganzen Deko- und Wohnträume um.
Mein Gott, rund um Haus, Hof und Feld wehte an diesem September-Nachmittag ein kräftiger Wind. Christine hatte echt gut zu tun, ihren vom Wind wallenden Schleier zu bändigen. Josef konnte seine Augen kaum von Christine lassen. Über beide Ohren verliebt verwöhnte er seine Braut – Christine hat es in vollen Zügen genossen.
Weiter ging es nach Passau. Hier zogen wir durch die romantischen Gässchen der Altstadt bis es schon dunkel war.
Ihr habt auch Interesse an einem After-Wedding-Shooting?
Habt etwas auf dem Herzen oder Fragen?
Lasst es mich wissen. Gerne helfe ich euch weiter.
Bis bald
Simone
eure Fotografin mit Herz
PS: Ganz unten habe ich euch nochmals alle Quellen und Informationen im Originalwortlaut mit Verlinkungen gelegt.
Quellen/Informationen:
Planungszeit: ca 12 Monate
Kirchliche Trauung: Aigen am Inn, Leohardikirche
Location: Irghof, St. Georgen/Obernberg,
Kosten der Hochzeit: ca. 20.000 €
Hochzeitsgäste: 160 Gäste
Fotograf: Simone Bauer Photography
Dienstleister
Brautkleid: White one Brautmode Fussl, Ort im Innkreis
Brautschuhe: Rainbow
Brautschmuck: gebraucht gekauft
Schleier :Fussl
Bräutigam: Hugo Boss, Garhammer Waldkirchen
Fliege: Garhammer Waldkirchen
Kinder: Kleid von Zara
Floristik/Dekoration: Christine Loher Aigen am Inn
Papeterie: Papierträumchen Geretschläger Bettina
Torten: Karlstetter GmbH, Pocking
Trauringe:Schmuck Katharina Schubert
Catering: Rieger Walter, Erlenweg 13,94051 Hauzenberg
Entertainment: Matrix
Brautauto: Onkel der Braut, Audi A5
Videograf: Videowerkstatt Steffi
Haare & Make-up: Coiffeur Michaela Sajer, Kurallee 1,
94086 Bad Griesbach
Johanna Maier Kosmetik, Westring 6, 94124 Büchlberg
Pfarrer: JosefTiefenböck
Fragen/Antworten im Originalwortlaut
Wie habt ihr euch kennengelernt?
Durch unseren Freundeskreis, lernten wir uns beim Weggehen kennen.
Erzählt uns in nur zwei Sätzen vom Hochzeitsantrag?
Bei einem wunderschönen Ausblick in den Bergen, wurde ich bei einer Abkühlung an einem Gebirgsbach mit einem Antrag überrascht.
Was war euer Hochzeitsthema/Motto? Vintage
Eure Farben? zart rosa, weiß, Latte Macchiatto
Gastgeschenke?selbstgemachte Pralinen
Welche wichtigen Details und/oder Dekorationen, macht eure Hochzeit einzigartig?
Dass wir das Meiste selbst gestaltet haben.
Geschichte zu deinem Kleid?
Nach einigen Kleidern war es schnell klar, dass es eines von den ersten sein wird.
Es war ein einzigartiger besonderer Tag.
Eheversprechen: Für immer Dein
Das Schönste des Tages? Die Kirche, das Eheversprechen
Lieblingslied? Küss mich, halt mich lieb mich
Eure Empfehlung für alle zukünftigen Brautpaare?
Früh genug das Wichtigste fix machen und dann entspannt die Planungsphase genießen und auch manche Dinge auf sich zukommen lassen.
Wohin ging es für euch in den Flitterwochen?
Zuerst eine Reise nach Hamburg und anschließend Entspannung in einen Chalet im Bergdorf Sterr Bayerischer Wald
Persönliches Resümee?
Unsere Hochzeit hat sich zu einem wunderschönen Tag ereignet, an den wir uns immer gerne zurück erinnern.